.

Kooperationen

Der VEWA arbeitet in seinem Bestreben die letzten noch vorhandenen Wehranlagen des Westwall zu erhalten, interdisziplinär mit verschiedenen Organisationen zusammen. Im Rahmen der Erforschung der noch vorhandenen Ruinen beschäftigen sich unsere Mitglieder dabei u.a. mit den historischen und wehrtechnischen Aspekten des Westwalls. Entsprechende Fragestellungen, die sich bei der Auswertung der Unterlagen und Dokumente am Schreibtisch zuhause ergeben, versuchen wir hierbei während unserer regelmäßigen Exkursionen zu klären.

Um die Aspekte Natur- und Umweltschutz entsprechend ihrer Bedeutung zu würdigen, arbeiten wir darüber hinaus mit dem Verein LuNa-Südpfalz e.V. (Leben und Natur Südpfalz e.V.) an öffentlichen Projekten und haben auf diese Weise bereits mehrere Führungen veranstaltet. Diese thematisierten dabei sowohl Geschichtliches, wie auch die Bauwerke an sich sowie deren heutige Bedeutung als Ruinen, die vor allem für den Artenschutz von Bedeutung sind.

Im Rahmen des Projekts "Grüner Wall im Westen" kooperieren wir als Berater mit dem BUND Rheinland-Pfalz. In diesem Kontext fungiert der VEWA auch als Datenlieferant, indem unsere Mitglieder ihre erhobenen Daten zur Verfügung stellen.

 

Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten unserer Partner:

 

 

 

 

 

 

LuNa-Südpfalz e.V.:


Mehr erfahren Sie hier...

BUND Rheinland-Pfalz:


Mehr erfahren Sie hier...

Powered by Papoo 2016
305011 Besucher